5.Februar 2021
Erneut müssen wir unseren Wettkampf absagen. Natürlich ist auch diesmal Corona die Ursache.
Schade, Nacht-Massenstart im Rietenberg wäre schön gewesen!
Ein Verschiebedatum ist nicht geplant. Die Herbstsaison ist ohnehin voll und für die Folgejahre
hat der OLK Argus schon andere Wettkämpfe in Vorbereitung.
Bliiebet Gsond!
Hape Gehrig (Laufleiter)
23. Januar 2021
Die Ausschreibung ist online und wird in den nächsten Tagen auch im neuen OL-Magazin zu finden sein.
GO2OL werden wir aber (noch) nicht aufschalten. Wir bitten Euch darum auch keine Anmeldungen via Post zu machen. Die Unsicherheit ist momentan zu gross und die Einschränkungen zu schwerwiegend.
Wir informieren wieder sobald als möglich.
3. Januar 2021
Die Ausschreibung für den zweiten Nationalen ist online.
Die Coronasituation verfolgen wir ebenso gespannt wie ihr – wir bleiben optimistisch!
18.Oktober 2020
Es ist soweit: aus der NOM2020 wird der 2. Nationale (Nacht) 2021.
Sämtliche Bewilligungen liegen wieder vor und wir können – aufbauend auf den Arbeiten für die NOM2020 – mit der Organisation weitermachen. Die Webseite wird den alten Namen behalten aber ab jetzt ausschliesslich für den 2. Nationalen (Nacht ) 2021 genutzt
12. Juli 2020
Die Rückzahlung der NOM Startgelder ist abgeschlossen. Viele von Euch haben das Startgeld gespendet!
Herzlichen Dank im Namen der Empfänger AG NWK, Argus Nachwuchs und Argus Wettkampfkasse.
Wir sind jetzt daran alle nötigen Bewilligungen für den 2. Nationalen (Nacht) vom 20. März 2021 zu bekommen und die Wettkampforganisation neu zu starten. Für die Läuferinformation des Nationalen werden wir diese bestehende Webseite www.nom2020.ch nutzen. Logo , Wettkampfname , Ausschreibung, etc. werden also bald ändern.
Auf ein Neues!
2. Juni 2020
Alle Mails für die Rückzahlung der Startgelder sind raus. Wer kein Mail bekommen hat prüft bitte folgendes:
1. habe ich einbezahlt oder ein anders Familienmitglied?
Nur der Einzahler hat ein Mail bekommen
2. ist etwas im SPAM oder Junk-Mail Ordner gelandet?
Bei 360 versendeten Mail kann das passieren.
3. ist meine in der SOLV DB hinterlegte Mailadresse noch gültig?
Wir haben nur zwei Mails wegen falscher Adresse zurückbekommen- beide sind jetzt ok.
Ist das Problem noch nicht gelöst –> info@nom2020.ch
31. Mai 2020
Die Mails für die Rückzahlung gehen innerhalb den nächsten 3 Tage schubweise raus.
Alle Mails werden ausschliesslich den Einzahlern auf die in der SOLV-DB hinterlegten Adresse verschickt.
Rückzahlungen müssen bis am 30. Juni 2020 über das im Mail genannte Webform beantragt werden.
Dann ist die NOM2020 Geschichte und wir fangen an, für den 2. Nationalen vom 20. März 2021 all die Genehmigungen wieder einzuholen und Absprachen zu erneuern. Die Karte wird im Winter nochmals überabeitet – sie ist übrigens sonst für Trainings und Wettkämpfe immer noch gesperrt.
Allfällige Fragen an info@nom2020.ch
Vermutlich werden wir diese Webseite für den Nationalen behalten – auch wenn die Adressen dann etwas komisch wirkt. Wir müssen ja für den Nationalen nicht ganz alles neu machen.
20. Mai 2020
Swiss Orienteering hat heute informiert, dass unser Gesuch um Verschiebung in Jahr 2021 teilweise gutgeheissen wird: Konkret heisst das:
1. Wir bekommen mit dem 20. März 2021 ein Ersatzdatum zugesprochen.
2. Der Wettkampf wird aber leider nicht als NOM2020 sondern als Nationaler OL (Nacht)
ausgetragen.
3. Es wird also keine Nachtmeister 2020 geben.
Bevor wir aber mit der Organisation beginnen, muss die NOM 2020 „abgeschlossen“ werden.
Die Mails für die Startgeldrückerstattung werden wegen Ferienabwesenheit erst in
ca. 10 Tagen verschickt.
Eine Übernahme der Anmeldungen für den Nationalen wäre zu kompliziert, da einige von Euch die Kategorie wechseln werden.
Danke für Euer Verständnis – wir sehen uns am 2. Nationalen (Nacht) vom 20. März 2020 in Seengen!
7. Mai 2020
Wir erwarten den Entscheid bezüglich Ersatzdatum für die NOM in den nächsten paar Tagen und werden dann umgehend informieren
6. April 2020
Erste Ersatzdaten im Spätherbst oder in einem Folgejahr sind in Diskussion. Neben Berücksichtigung der nationalen und allenfalls gar internationalen Terminlisten muss natürlich auch die ganze Infrastruktur wieder zur Verfügung stehen und alle Bewilligungen (Jagd, Gemeinden, Kanton) müssen erneuert werden. Wir rechnen mit einem definiten Entscheid gegen Ende April. Bis dahin bleiben eure Anmeldungen gültig und die eingezahlten Startgelder sind eingefroren.
14. März 2020
Die NOM2020 kann sicher nicht am 28. März stattfinden. Die Vorgaben des Bundes sind klar und verhindern eine Durchführung.
Wir sind in Kontakt mit Swiss Orienteering, den Veranstaltern der anderen OL- Grossanlässe und den Behörden. Wir informieren über diese Web-Seite sobald Entscheide vorliegen.
Hape
Laufleiter NOM2020
Die Durchführungsbewilligung des Kantons ist eingetroffen – wir beobachten die Lage betreffend Virus
11. März 2020
Die Durchführungsbewilligung der Kantonsärztin ist da und die verfügten Massnahmen stellen keine Problem für die NOM dar. Natürlich werden wir die recht dynamische Lage betreffend Virus weiterverfolgen und entsprechend handeln.
7. März 2020
Corona -Update
Die bisher von Bund und Kanton kommunizierten Massnahmen sind vorderhand bis zum
15. März gültig. Wie die NOM davon betroffen sein wird ist noch nicht klar. Die bisherigen Vorschriften und Einschränkungen dürften verlängert und angepasst werden. Da müssen wir abwarten.
Swiss Orienteering hat uns folgende Ausnahmebewilligung erteilt:

Wir erwarten Klarheit über die zu treffenden Massnahmen bei Ablauf der vorläufig gelten Frist.
29. Februar 2020
Die provisorischen Streckendaten für die NOM 2020 sind da:

29. Februar 2020
Die Ausbreitung des Coronavirus hat zu Einschränkungen bei Veranstaltungen geführt.
Für die NOM rechnen wir mit 700 Teilnehmern – das Verbot des Bundes für Veranstaltungen mit über 1000 Leuten betrifft uns also nicht.
Momentan sind im Aargau auch Veranstaltungen ab 150 Teilnehmern bewilligungspflichtig. Diese Massnahme gilt vorerst bis zum 15. März. Von den seit gestern eingereichten 390 Gesuchen wurden fast alle bewilligt – wir sind daher sehr zuversichtlich.
Natürlich werden auch wir umgehend ein Gesuch einreichen, rechnen aber nicht mit einem schnellen Entscheid, da sich die Entwicklung nicht über 4 Wochen voraussagen lässt.
Wir halten Euch auf dem Laufenden – und sehen uns an der NOM2020 in Seengen!
Die Argus Nachtstaffel ist einzigartig und ist eine hervorragende Trainigsmöglichkeit für die NOM. Meldeschluss ist am Mittwoch 26. Februar.
Details findet ihr hier
10. Januar 2019
Go2OL ist offen
29.Dezember2019
Die Ausschreibung ist online
28.Oktober 2019
Massenstarts ab ca. 19:15 Uhr , letzter Start ca. 20.15 Uhr
Siegerehrung 22.30 Uhr
20. Oktober 2019
Laufleiter Hape Gehrig
Bahnleger Markus Hitz
Kontrolle Oliver Lienhard